vinarethilosqua Logo

vinarethilosqua

Franchise-Finanzexperten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vinarethilosqua

1. Einleitung und Verantwortlichkeit

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch vinarethilosqua auf unserer Website vinarethilosqua.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist vinarethilosqua, Schulstraße 7, 65589 Hadamar, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@vinarethilosqua.com oder telefonisch unter +49233198930.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Franchise-Programme, der Nutzung unserer Dienstleistungen oder beim Ausfüllen von Kontaktformularen. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie Informationen zu Ihren geschäftlichen Interessen und finanziellen Möglichkeiten.

Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Datennutzung

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Franchise-Services, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Information über neue Geschäftsmöglichkeiten, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Datensicherheit

Wir verwenden aktuelle technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Unsere Server sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt.

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf werden die Daten sicher gelöscht.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: Bearbeitung Ihrer Anfragen bezüglich Franchise-Möglichkeiten, Durchführung von Beratungsgesprächen und Eignungsprüfungen, Information über neue Geschäftsmöglichkeiten und Entwicklungen in unserem Franchise-System sowie die Abwicklung von Verträgen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
  • Bereitstellung von Informationen über Franchise-Möglichkeiten
  • Durchführung von Eignungsprüfungen für potenzielle Franchisenehmer
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Einverständnis)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Je nach Situation stützen wir die Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung), wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen: An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (beispielsweise IT-Services, Buchhaltung), wobei diese streng weisungsgebunden arbeiten und sich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.

An Behörden oder andere staatliche Stellen, sofern dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist. An potenzielle Franchise-Partner oder Geschäftspartner, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und ausschließlich zum Zweck der Geschäftsanbahnung. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 DSGVO. Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten nach Artikel 16 DSGVO. Das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen gemäß Artikel 17 DSGVO.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Artikel 21 DSGVO
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen nach Artikel 7 Absatz 3 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken über die Websitenutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sowie Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement.

Alle Mitarbeiter und externen Dienstleister sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend den neuesten Standards und Bedrohungen.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung von Daten in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Dies bedeutet, dass wir angemessene Garantien sicherstellen, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder die Bestätigung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch die Europäische Kommission.

Vor jeder Übertragung in Drittländer prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und die rechtlichen Grundlagen. Sie werden über eventuelle Datentransfers außerhalb der EU transparent informiert und haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder der Übertragung zu widersprechen.

10. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der erforderlichen Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung nach geltendem Recht verpflichtet.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke

Kontakt und Fragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

vinarethilosqua - Datenschutz Schulstraße 7, 65589 Hadamar, Deutschland +49233198930 info@vinarethilosqua.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutzgesetzgebung.